
Gestalten Sie effektive Abstimmungen in Lucidspark
Lesedauer: etwa 2 Min.
Ein Brainstorming oder eine Arbeitssitzung ist nur dann wirklich hilfreich, wenn alle danach wissen, was zu tun ist. Doch wenn viele Beteiligte mit ihren Ideen um Aufmerksamkeit kämpfen, ist die Abstimmung im Team manchmal schwierig.
Zum Glück macht Lucidchart nicht nur in der freien Ideenfindung eine gute Figur – unsere Lösung liefert Ihnen zudem die nötigen Werkzeuge, um einen Konsens bei Ideen zu erreichen, damit Sie schnellstmöglich handeln können. Mit der Abstimmung in Lucidspark können Sie sicherstellen, dass alle Gehör finden. Und mit unseren neu hinzugefügten Funktionen können Sie Ihre Abstimmung an die Kultur und die Bedürfnisse Ihres Teams anpassen.
So verbessert Lucidspark Ihre Abstimmungen
Beteiligung fördern und Gruppendenken vermeiden
Wir haben alle schon Meetings erlebt, in denen eine Person das Gespräch dominiert hat. Ein Brainstorming soll verschiedene Perspektiven berücksichtigen, damit die Teammitglieder gegenseitig auf ihren Ideen aufbauen können – doch manchmal übertönen einfach die lautesten Stimmen im Raum alle anderen Beteiligten.
Die private Stimmabgabe in Lucidspark stellt alle Ideen auf dieselbe Ebene. Wer eine Abstimmung beginnt, kann auswählen, ob die Abstimmung für alle Teilnehmer geheim sein soll. So haben Teammitglieder meist weniger Probleme, ihre ehrliche Meinung kundzutun. Lassen Sie sich keine wichtigen Sichtweisen oder Meinungen von den weniger durchsetzungsstarken Mitgliedern der Gruppe entgehen.
Den Fokus schärfen
Ein Vorteil von Lucidspark ist, dass Sie alle Brainstormings und Schaubilder eines Projekts auf einem einzigen Board zusammenführen können. Zum Beispiel können UX-Designer eine Empathy-Map hinzufügen, um die Gedanken und Gefühle der Kunden nachzuvollziehen, ein Brainstorming zu potenziellen Funktionen für dringende Probleme abhalten und dann diese Funktionen modellieren – alles an einem Ort.
Doch wenn es Zeit zur Abstimmung über die Ideen ist, können Teammitglieder durch die Anzahl der Darstellungen oder Gedanken auf dem Board verwirrt werden.
Mit der Auswahl-Abstimmung können Moderatoren auswählen, über welchen Teil des Boards die Benutzer abstimmen sollen. Mit diesen Funktionen können sich die Benutzer bei der Abstimmung auf ein bestimmtes Thema oder eine Kategorie konzentrieren – und Ihr Board als zentrale Informationsquelle bleibt erhalten.

Die Abstimmungsergebnisse im Blick behalten
Mussten Sie feststellen, dass Ihre beliebteste Idee gar nicht umsetzbar ist? Haben Sie ein Projekt abgeschlossen und können jetzt das nächste in Angriff nehmen? Mit Lucidspark können Sie Abstimmungsergebnisse erneut aufrufen und die vielversprechendsten Ideen weiter bearbeiten (das ist kaum möglich, wenn Ihre Kollegen bei einem Meeting per Handzeichen abstimmen).
Wählen Sie dauerhafte Abstimmung, damit die Abstimmungsergebnisse auch nach Abschluss noch auf Ihrem Lucidspark-Board angezeigt werden. Teilnehmer, die später zum Board hinzugefügt werden, können so auch die bisherige Arbeit sehen und Ihr Team kann weiter an vielversprechenden Ideen arbeiten.
Für den Einstieg gehen Sie oben rechts in einem Lucidspark-Board auf „Team-Tools“, sehen sich die Optionen an und richten Ihre Abstimmung so ein, wie es für Ihr Team am besten passt.

Bringen Sie Ihre Teams in Lucidspark zusammen: Stimmen Sie über Ideen ab, schaffen Sie einen Konsens und handeln Sie rasch!
Melden Sie sich noch heute an!Über Lucid
Lucid Software ist führend in den Bereichen visuelle Zusammenarbeit und Arbeitsbeschleunigung und unterstützt Teams dabei, die Zukunft zu antizipieren und zu gestalten, indem Ideen in die Realität umgesetzt werden. Zu seinen Produkten gehören die Visuelle Kollaborationssuite von Lucid (Lucidchart und Lucidspark) und airfocus. Die Visuelle Kollaborationssuite von Lucid, kombiniert mit leistungsstarken Acceleratorn für Geschäftsagilität, Cloud und Prozesstransformation, befähigt Unternehmen, die Arbeit zu optimieren, die Ausrichtung zu fördern und die Geschäftstransformation im großen Maßstab voranzutreiben. airfocus, eine KI-gestützte Produktmanagement- und Roadmap-Plattform, erweitert diese Fähigkeiten, indem sie Teams dabei unterstützt, Arbeiten zu priorisieren, Produktstrategien zu definieren und die Umsetzung mit Geschäftszielen in Einklang zu bringen. Es ist die am häufigsten von den Fortune 500 genutzte Work-Acceleration-Plattform und mehr als 100 Millionen Nutzende in Unternehmen weltweit, darunter Google, GE und NBC Universal, vertrauen auf die Lösungen von Lucid. Lucid kooperiert mit führenden Unternehmen wie Google, Atlassian und Microsoft und hat zahlreiche Auszeichnungen für seine Produkte, sein Wachstum und seine Unternehmenskultur erhalten.