Blog
Jetzt beliebt
- Visuelle Kollaboration
Mehr als ein Schlagwort: Was ist visuelle Kollaboration?
Es ist an der Zeit, dass wir die visuelle Kollaboration nicht länger als Schlagwort behandeln. Richtig definiert, ist sie der Schlüssel zur Ausrichtung von Teams und zur Beschleunigung von Innovationen.
Mehr dazu - Fähigkeiten zur Kollaboration
6 praktische Tipps für eine effizientere Kollaboration
Hier sind einige konkrete Möglichkeiten, die Effizienz und Effektivität der Kollaboration in Ihrem Team zu steigern.
Mehr dazu - Produktentwicklung
Innovationsarchive: Die Lücke zwischen Arbeit und Dokumentation der Arbeit reduzieren
Es liegt auf der Hand, dass Unternehmen und Führungskräfte das Gefühl haben, nicht genug für Innovationen zu tun. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, warum Sie ein Innovationsarchiv brauchen und wie Sie es erstellen.
Mehr dazu Das Beste von Lucid in 2022
2022 hat zahlreiche neue Funktionen und Updates für Lucidchart, Lucidspark und Lucidscale mit sich gebracht, mit denen unsere Nutzer die Zukunft effizienter denn je entwickeln können.
Mehr dazu
Nach Kategorie durchsuchen
Umsetzbare Erkenntnisse für den modernen Arbeitnehmer
Lernen Sie von Branchenexperten. Holen Sie sich Tipps, um die Zusammenarbeit zu optimieren, Klarheit zu schaffen und Teams aufeinander abzustimmen – vom Anfang bis zum Ende Ihres Workflows.
Mehr als ein Schlagwort: Was ist visuelle Kollaboration?
Es ist an der Zeit, dass wir die visuelle Kollaboration nicht länger als Schlagwort behandeln. Richtig definiert, ist sie der Schlüssel zur Ausrichtung von Teams und zur Beschleunigung von Innovationen.
Themen:
6 praktische Tipps für eine effizientere Kollaboration
Hier sind einige konkrete Möglichkeiten, die Effizienz und Effektivität der Kollaboration in Ihrem Team zu steigern.
3 Möglichkeiten, wie Führungskräfte Bilder als Katalysator für Veränderungen nutzen können
Pete Behrens, Experte für agile Führung, gibt Einblicke darüber, wie Führungskräfte visuelle Mittel einsetzen können, um ihre Organisationen effektiv durch Veränderungen zu führen.
Themen:
3 Anti-Patterns (auf Deutsch: Anti-Muster), die Sie von einer besseren Kollaboration abhalten
Wenn Sie das Gefühl haben, dass es in Ihrem Team an Zusammenarbeit mangelt, kann ein Ansatz zur Verbesserung durch die Identifizierung und Behebung von Anti-Patterns ein hilfreicher Rahmen sein. Hier möchten wir Ihnen einige Lösungen für drei Anti-Patterns in der Zusammenarbeit erläutern, damit Sie diese noch heute beheben können.
Aufgedeckt: Die 5 häufigsten Mythen über Innovation mit David Dabscheck von GIANT Innovation
Alle Welt redet heutzutage über Innovation. Aber was bedeutet es eigentlich, innovativ zu sein? Lesen Sie diesen Artikel, in dem David Dabscheck von GIANT Innovation mit häufigen Mythen zu diesem Thema aufräumt.
Themen:
So beheben Sie 6 häufige Fehler in der Produktstrategie: Ein Q&A mit Roman Pichler
Roman Pichler gibt Einblicke, wie man eine effektive Produktstrategie definiert und kommuniziert, häufige Fehler vermeidet und die Akzeptanz der Stakeholder und Stakeholderinnen sicherstellt.
Themen:
Der Wert einer zentralen Informationsquelle für eine erfolgreiche Produktentwicklung
Erfahren Sie, wie Sie eine zentrale Informationsquelle erstellen können, um Ihren Mitarbeitern die Zusammenarbeit zu vereinfachen, die Transparenz zu steigern und schneller Fortschritte zu erzielen.
Herausforderungen der digitalen Transformation im Unternehmen
Legen wir direkt los: In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine digitale Transformationsstrategie vor, die sich durch ständige Anpassungen an Marktveränderungen und neue Technologien auszeichnet.
Themen:
Die Bedeutung der virtuellen Zusammenarbeit für die digitale Transformation
Sehen wir uns an, warum die virtuelle Zusammenarbeit für den Erfolg eines Unternehmens entscheidend ist, warum ihr im Rahmen der digitalen Transformation Priorität eingeräumt werden sollte und welche Art von kollaborativer Technologie Unternehmen in diesem Prozess unterstützen kann.
Warum emotionale Intelligenz für Führungskräfte wichtig ist
Wir werden uns mit der Bedeutung emotionaler Intelligenz befassen sowie mit Strategien, wie Sie Ihre eigene emotionale Intelligenz noch heute steigern können.
Mit Online-Kollaborationstools neue Arbeitsweisen ermöglichen
Wir sehen uns an, wie die visuelle Zusammenarbeit neue und produktivere Arbeitsweisen fördern kann, und helfen Ihnen dabei, entsprechende Methoden in Ihrem Team zu implementieren.
Themen:
Warum Teams im Next Normal agiler sein müssen
Erfahren Sie, wie Agile-Methodiken uns auf die Zukunft des Arbeitslebens vorbereitet haben und warum Teams sich im New and Next Normal auch weiterhin auf agile Prozesse einlassen müssen.
Themen: