In letzter Zeit bei Lucid: Beschleunigen Sie Arbeiten und transformieren Sie Ihr Unternehmen

Lesedauer: etwa 11 Min.

Themen:

  • Updates von Lucid

Der Frühling 2025 ist da bei „In letzter Zeit bei Lucid“, und das bedeutet, dass wir viele Updates für Sie haben! 

Lucid bietet jetzt drei Beschleuniger, die als Ergänzung der visuellen Kollaborationssuite von Lucid Initiativen hinsichtlich Agile, Cloud und Prozessen in Ihrem Unternehmen beschleunigen können.  

Wir haben auch eine erweiterte Vision, eine spannende Akquisition und viele weitere Funktionen, die Sie unbedingt ausprobieren sollten. 

Lucids erweiterte Vision zur Beschleunigung der Arbeit

Lucid begann 2010 mit dem Flaggschiffprodukt Lucidchart, das aus dem Bedarf an einer Diagrammanwendung entstand, die die Zusammenarbeit mit Teammitgliedern in Echtzeit ermöglicht.

Seitdem haben wir den Bereich der visuellen Kollaboration um Lucidspark, unser virtuelles Whiteboard, erweitert und später diese beiden Produkte zur visuellen Kollaborationssuite von Lucid gebündelt. Wir wussten, dass visuelle Zusammenarbeit nicht nur aus Boxen, Pfeilen und Post its auf einem Arbeitsbereich besteht. Visuelle Zusammenarbeit bedeutet, dass Teams während ihrer gesamten Arbeitsabläufe zusammenarbeiten, von der Ideenfindung über die Planung bis hin zur Ausführung.

Und nun sind wir bereit für die nächste Phase von Lucid. Unsere Kunden nutzen Lucid häufig für groß angelegte Transformationen wie Bereitstellung von Agile, Cloudoptimierung und Prozessverbesserung in ihren Organisationen. Während wir die visuelle Zusammenarbeit weiterhin als Kern unserer Unternehmensaktivitäten betrachten, möchten wir den Wert, den Lucid bieten kann, erweitern, indem wir diese bedeutenden Initiativen durch Bereitstellung noch umfassenderer Lösungen beschleunigen. 

Dieses Ziel führt uns zu unserer weiterentwickelten Vision: Lucid ist eine Plattform zur Arbeitsbeschleunigung, die Teams durch visuelle Zusammenarbeit dabei unterstützt, sich aufeinander abzustimmen und ihre Unternehmen zu transformieren. Um dieser Vision besser gerecht zu werden, haben wir Beschleuniger entwickelt, die zur Lucid Suite hinzugefügt werden können, und eine Lösung erworben, um Führungskräfte und Ausführungsteams bei der Entwicklung herausragender Produkte aufeinander abzustimmen.

Beschleuniger für Agile

Das Wichtigste zuerst: Beschleuniger sind eine kostenpflichtige Reihe an maßgeschneiderten Werkzeugen, die ein geführtes Lucid-Erlebnis bieten.

Der Beschleuniger für Agile ist ab Anfang Mai 2025 für Enterprise-Kunden erhältlich und unterstützt Ihr Unternehmen dabei, agile Praktiken besser zu skalieren, um die Teamleistung zu verbessern und die Transparenz für Teams und Führungskräfte zu erhöhen. Mit diesen Funktionen können Sie:

  • bewährte Arbeitsweisen auf skalierbare Weise teilen und dabei die Teamautonomie wahren, 

  • effektiv Einblicke in das Teamvertrauen, Risiken, Blockaden und mehr gewinnen,

  • potenzielle Pläne basierend auf Personalbesetzung, Umfang und anderen Faktoren visualisieren, um den besten Weg zum Mehrwert zu ermitteln. 

Erkunden wir gemeinsam, was dies in Bezug auf die Funktionen und Funktionalität bedeutet. 

Bewährte Arbeitsweisen auf skalierbare Weise teilen

Die zugewiesenen Manager des agilen Beschleunigers können Blaupausen erstellen, die aus einer Gruppe an Vorlagen bestehen und den Teams einen Ausgangspunkt für ihre agile Veranstaltungen oder andere agile Arbeiten wie Produktentdeckung oder Big Room Planning bieten. Teams behalten weiterhin die Autonomie über ihre Arbeitsweise, indem sie Aspekte der Blaupause den Bedürfnissen des Teams entsprechend ändern und aktualisieren.

Ein Clip eines Lucid-Anwenders, der auf eine Vorlage für Sprint Planung, Sprint Review und Retrospektive klickt, um sie zu einer Blaupause hinzuzufügen.

Agile Manager werden auch in der Lage sein, durch einen Import automatisch Team-Hubs in großem Umfang zu erstellen, sodass jedes Team eine Basis für die Dokumentation und die Durchführung von agilen Ereignissen hat. Sobald Teams einen Hub haben, können Sie Team-Labels für die gemeinsame Nutzung und Organisation hinzufügen. Gruppieren Sie Teams beispielsweise nach Initiative, Projekt und mehr, um Blaupausen zu teilen und spezifische Einsichten zu filtern.

Qualitative Einsichten effektiv aufdecken

Blaupausen können nicht nur dazu beitragen, einheitliche und bewährte Arbeitsweisen in Ihrem Unternehmen zu schaffen, sondern sie können damit auch qualitative Einsichten gewinnen. Agile Manager können Komponenten wie Visual Activities und Raster in ihre Blaupausen aufnehmen und sperren, die die Teams konsequent ausfüllen können, um wichtige Daten wie Vertrauensabstimmungen, Risiken und mehr mit den Führungskräften zu teilen. Die umfassenden Ergebnisse werden an einer Stelle auf einem Insights-Dashboard angezeigt. Agile Manager können nach Datum, Team und Teamkategorie filtern, wenn sie den Fortschritt bestimmter Arbeitsabläufe beurteilen möchten.

Lucid-Anwender, die an einer Visual Activity teilnehmen, um auf die Frage zu antworten: „Wie zuversichtlich sind Sie in Bezug auf diesen Plan?“ Die Anwender fügen ihre Antworten hinzu, und diese Antworten werden auf einer Seite mit Einsichten zusammengefasst.

Potenzielle Pläne visualisieren, um den besten Weg zur Wertschöpfung zu ermitteln

Der Beschleuniger für Agile umfasst eine datengesteuerte Szenarioplanung, die es Teams ermöglicht, verschiedene Möglichkeiten zu erkunden und Einschränkungen in Bezug auf Personalbesetzung, Umfang und Zeitpläne zu berücksichtigen, um effektiv Wert zu erzielen. Fügen Sie in Lucid ganz einfach die Kapazität eines Teams zu einer dynamischen Tabelle hinzu, um zu sehen, wie sich Änderungen des Umfangs und der Zuweisungen auf das Szenario auswirken. Wenn Sie einen Faktor ändern, werden die anderen Faktoren automatisch berechnet, sodass ein Team leicht erkennen und kommunizieren kann, wenn seine Kapazität Zeitpläne gefährdet.

Bildschirm von Lucid-Anwendern, die die Synchronisierung von Jira pausieren, während sie Lucid-Karten innerhalb einer dynamischen Tabelle verschieben

Wenn Sie Lucid-Integrationen mit Jira oder Azure DevOps verwenden, können Sie die Datensynchronisierung zwischen Lucid und Jira oder Azure DevOps pausieren, damit Ihr Team ein Szenario durcharbeiten kann, ohne Daten in Ihrem System of Record zu ändern.

Erfahren Sie mehr über den Beschleuniger für Agile.

Hier geht’s zum Leitfaden

Cloud Beschleuniger 

Der Cloud Beschleuniger, der ab Anfang Mai 2025 auch für Enterprise-Kunden erhältlich ist, hilft Ihrem Unternehmen, den aktuellen Stand zu verstehen und zukünftige Änderungen an der Cloud Infrastruktur zu planen. Nutzen Sie den Cloud Beschleuniger, um genaue, anpassbare Cloud-Dokumentationen und -Diagramme zu erstellen und den Prozess mit automatischer Generierung, wiederverwendbaren Komponenten und flexiblen, modifizierbaren Grafiken zu optimieren. Mit diesen Funktionen können Sie:

  • Cloud-Dokumentationen schneller erstellen und iterieren,

  • Zeit beim Importieren und Teilen von Cloud Daten sparen, 

  • wiederverwendbare Assets erstellen. 

Was bedeutet das konkret für Cloud-Transformationsinitiativen in Ihrer Organisation?

Cloud-Dokumentation schneller erstellen und iterieren

Mit dem Beschleuniger für die Cloud können Sie sich mit Cloud-Anbietern verbinden, um automatisch Modelle Ihrer Cloud-Infrastruktur zu generieren. Sobald das Modell feststeht, passen Sie das Layout an Ihre Kommunikationsanforderungen an und fügen Sie nicht zugeordnete Ressourcen hinzu, um ein vollständigeres Bild Ihrer Infrastruktur zu erhalten. 

Stellen Sie sicher, dass hinzugefügte Linien oder Formen erhalten bleiben, wenn der Modelldatensatz aktualisiert wird, um die genaueste Dokumentation für Onboarding, Audits und mehr zu gewährleisten.

Im Verlauf dieses Jahres wird der Cloud Beschleuniger ähnlich wie der Beschleuniger für Agile um Blaupausen ergänzt, um Arbeitsweisen zur Standardisieren und Teams einen schnellen Ausgangspunkt zu bieten.

Zeit beim Importieren und Freigeben von Cloud Daten sparen

Egal, ob Sie AWS, Azure oder Google Cloud nutzen, verwenden Sie den Massenimport, um komplette Cloud-Footprints zu importieren. Wenn Sie sensible Daten nicht importieren möchten, können Sie Ihre Auswahl einschränken. Sobald Ihre Cloud Daten in Lucid verfügbar sind, können Sie sie mit dem Rest Ihres Teams teilen, um sich so schneller einen Überblick über Ihre Infrastruktur zu verschaffen. Der Massenimport ermöglicht es Ihrem Team, sich auf die eigentliche Planung und Ausführung von Projekten anstatt auf den Import von Clouddaten zu konzentrieren. 

Bildschirm eines Lucid-Anwenders, die „Mit AWS-Organisation verbinden“ auswählt und auf die Schaltfläche „Weiter“ klickt. Dann wird eine Liste von AWS-Konten mit Häkchen angezeigt, aus der die zu importierenden Konten ausgewählt werden können.

Wiederverwendbare Assets erstellen

Mit dem Asset Builder von Lucid, der später in diesem Jahr erhältlich sein wird, können Sie wiederverwendbare Komponenten, die zu jedem Cloud-Diagramm hinzugefügt und an einem einzigen Ort aktualisiert werden können, einfach erstellen und verwalten. Benutzerdefinierte Assets sorgen für mehr Konsistenz in der gesamten Cloudinfrastruktur und erleichtern es Ihren Cloud-Teams, abstrahierte Diagramme zu visualisieren und mehrere Diagramme auf dem neuesten Stand zu halten.

Erfahren Sie mehr über den Beschleuniger für die Cloud.

Hier geht’s zum Leitfaden

Beschleuniger für Prozesse 

Ab August 2025 ist der Beschleuniger für Prozesse auch für Enterprise-Konten erhältlich. Der Beschleuniger für Prozesse bietet Ihrem Unternehmen eine verbesserte Governance und Standardisierung bei der Dokumentation, Veröffentlichung und Speicherung von Prozessen. Mit diesen Funktionen können Sie:

  • eine zentrale Informationsquelle erstellen,

  • Genehmigungsabläufe erstellen, um die Einhaltung von Vorschriften und die Konsistenz in Ihrem Unternehmen zu fördern,

  • wiederverwendbare Assets einfach erstellen und verwalten, um Prozessverbesserungen zu beschleunigen.

Kommen wir nun zur Funktionalität.

Eine zentrale Informationsquelle für alle erstellen

Der Beschleuniger für Prozesse ermöglicht es Ihrem Unternehmen, Repositorys zu erstellen, um offizielle Unternehmensdokumente wie Prozessmodelle, Standardarbeitsanweisungen, Flussdiagramme und mehr zu speichern. Repositorys bieten ein strukturiertes Dateisystem, in dem Prozesse leicht zugänglich und durchsuchbar sind. 

Die Prozessdokumentation ist für die gesamte Organisation sichtbar, um den Wissensaustausch zu erleichtern. Jeder kann Änderungen an der Dokumentation anfordern, aber die vorgeschlagenen Änderungen müssen einen Genehmigungsprozess durchlaufen, bevor sie übernommen werden. 

Flows für Genehmigungen erstellen, um Compliance und Konsistenz zu gewährleisten 

Die Dokumentation, Speicherung und Verwaltung der Prozessdokumentation an einem Ort stellt sicher, dass Ihre Organisation über die detaillierten Informationen verfügt, die sie für Audits benötigt. Durch die Erstellung offizieller Assets und Attribute können Ihre Teams einen Standard für die Visualisierung von Prozessen definieren, um die Kontinuität in Ihrer Organisation zu gewährleisten.

Repository-Eigentümer können Flows für Genehmigungen erstellen, die bei Prozessänderungen eine Reihe von Aktionen auslösen, schnelles Feedback ermöglichen und die Rechenschaftspflicht aller Beteiligten fördern. Nur autorisierte Nutzende können die Dokumentation genehmigen und veröffentlichen.

Bildschirm eines Lucid-Anwenders, der die Genehmigung für eine Änderung an einem Risikomanagementprozess beantragt. Der Anwender fügt Genehmigungen hinzu und klickt auf die Schaltfläche „Änderungen anfordern“.

Einfaches Erstellen und Verwalten wiederverwendbarer Assets

Wie der Cloud Beschleuniger enthält auch der Beschleuniger für Prozesse einen Asset-Builder, sodass Prozessverantwortliche auf einfache Weise wiederverwendbare Komponenten erstellen und verwalten können, um schnell Prozesse zu dokumentieren. Benutzerdefinierte Assets bedeuten nicht nur für Prozessverantwortliche eine Erleichterung, sondern auch für andere Teammitglieder, um sich mit gängigen Formen, Standards, Rollen und Unterprozessen vertraut zu machen und diese zu verstehen.

Bildschirm eines Lucid-Anwenders, der eine Änderung an einem Prozess veröffentlicht und diese Änderung in allen Dokumenten, in denen der Prozess referenziert wird, aktualisiert.

Änderungen und Aktualisierungen von Assets können automatisch auf alle Prozesse angewendet werden, in denen diese Assets vorhanden sind, was eine schnelle Möglichkeit bietet, mehrere Prozesse mit einem einzigen Klick zu aktualisieren.

Erfahren Sie mehr über den Beschleuniger für Prozesse.

Hier geht’s zum Leitfaden

Zusätzliche neue Funktionen

Und die Produktaktualisierungen enden nicht bei Verbesserungen für Agile, Cloud und Prozesse! Wir investieren weiterhin umfassend in unsere Suite, um allen Nutzenden die Teamarbeit zu erleichtern. Wir optimieren weiterhin, wie Teams in der Lucid Suite mit unseren Team-Hubs interagieren können. 

Die jüngsten Verbesserungen unserer KI-Fähigkeiten helfen den Nutzenden, effizienter in den bereits bekannten Lucid Anwendungen zu arbeiten, wie z. B. ausgefeilte visuelle Darstellungen zu erarbeiten und wichtige Einsichten zu gewinnen. Im nächsten Monat erwarten Sie zudem spannende Updates mit branchenführenden unterstützten Funktionen für Layouts auf allen Lucid Arbeitsbereichen.

Schauen Sie sich alle kürzlich veröffentlichten Funktionen an.

Mehr erfahren

Übernahme von airfocus

Wir freuen uns auch, Ihnen mitteilen zu können, dass Lucid airfocus übernommen hat! Im Laufe der Jahre haben uns Kunden gefragt, ob wir eine Lösung für das Management von Roadmaps und Produktportfolios anbieten könnten. Wir haben einige verwandte Funktionen ausprobiert, aber Roadmapping ist von Natur aus strukturierter und starrer als unsere Lucid Arbeitsfläche, sodass es als starkes Aufzeichnungssystem für Produktteams dienen kann. Anstatt eine Lösung von Grund auf neu zu entwickeln, haben wir uns zum Erwerb eines Unternehmens entschieden, das in diesem Bereich gut etabliert und innovativ ist, da wir unseren Kunden schneller eine Lösung bereitstellen wollten.

airfocus ist die KI-gestützte Produktmanagement- und Roadmap-Plattform, die Teams und Stakeholder auf eine Linie bringt – unabhängig davon, wie unterschiedlich sie arbeiten.

Zusammen bilden Lucid und airfocus die perfekte Verschmelzung von Flexibilität und Struktur, um Produktleiter beim Übergang von der Strategie zur Ideenfindung bis zur Umsetzung in die Realität zu unterstützen. Heute können Sie die Lucid-Karten für die airfocus Integration verwenden, um airfocus Elemente wie Aufgaben und Epics in Lucid zu importieren. Entwickeln Sie Ideen, kollaborieren und arbeiten Sie visuell mit Ihrem Team in Lucid. Sparen Sie Zeit und eliminieren Sie manuelle Prozesse, indem Sie die Änderungen, die Sie in Lucid vornehmen, direkt an airfocus zurücksenden. Sie können auch Lucid Dokumente in airfocus einbetten. 

Und das ist erst der Anfang für Lucid und airfocus! Wir werden viele weitere Verbindungspunkte zwischen den beiden Lösungen schaffen. Halten Sie Ausschau nach weiteren Entwicklungen, während wir die Art und Weise optimieren, wie Teams Unternehmensinitiativen und Produktstrategien priorisieren, planen und umsetzen.

Erfahren Sie mehr über das Erlebnis mit Lucid + airfocus

Hier geht’s zum Leitfaden

Neue Integrationen

Zusätzlich zu neuen Produktaktualisierungen bemühen wir uns, Lucid mit Ihrem bestehenden Technologiestack zu integrieren. In den letzten sechs Monaten haben wir neue Integrationen veröffentlicht, um Ihre Arbeitsabläufe weiter zu optimieren, darunter:

  • Atlassian Rovo: Suchen Sie in Rovo nach Informationen und zeigen Sie Lucid-Dokumente in den Ergebnissen an, sodass Sie in all Ihren Anwendungen mit weniger Zeit- und Arbeitsaufwand auf Wissen zugreifen können.

  • Atlassian Smart Links: Verbinden Sie Wissen mit Kontext, indem Sie Lucid-Dokumente in Confluence Cloudseiten einbetten, indem Sie einfach Lucid-URLs einfügen. 

  • Interaktive Whiteboards: Bringen Sie die Kraft der visuellen Zusammenarbeit in physische Meetingräume. Integrieren Sie Lucid mit führenden interaktiven Whiteboards und ermöglichen Sie bessere Meetings für verteilte Teams.

  • Microsoft Teams: Binden Sie Lucid-Dokumente in Ihren Teamkanal ein, wo Sie sie bearbeiten können, ohne die App zu verlassen, und über Benachrichtigungen für @Mentions und Shares informiert werden.

  • Google Chat (in Kürze): Verbinden Sie Lucid-Dokumente und zeigen Sie Vorschaubilder an, wenn Sie ein Lucid-Dokument in Google Chat freigeben. 

  • GoSearch: Gewinnen Sie schnell Einsichten, suchen Sie nach wichtigen Diagrammen und stellen Sie Fragen, um sofortige, kontextbezogene Antworten zu erhalten – alles in einer einzigen Suchfunktion.

  • Ardoq: Verbinden Sie die Architekturdaten von Ardoq mit dynamischen Diagrammen in Lucidchart und überbrücken Sie aktuelle und zukünftige Architekturen in Echtzeit.

  • NVIDIA Formenbibliothek: Greifen Sie auf Formen zu, die die Hardware, Plattformen, Software und Anwendungen von NVIDIA visuell darstellen, um zu veranschaulichen, wie Ihre Ressourcen mit der NVIDIA-Technologie interagieren.

Und das war die Zusammenfassung der Updates von „In letzter Zeit bei Lucid“! Wir freuen uns über diese neue Ausrichtung von Lucid und darauf, dass unsere Nutzenden diese neuen Funktionen ausprobieren können, um wichtige Initiativen in Ihren Unternehmen zu beschleunigen.

Erfahren Sie mehr über diese Updates und sehen Sie sich die abrufbaren Aufzeichnungen unseres Events von „In letzter Zeit bei Lucid“ an.

Hier geht’s zum Leitfaden

Über Lucid

Lucid Software ist ein Vorreiter und führendes Unternehmen im Bereich der visuellen Zusammenarbeit, das Teams dabei hilft, die Zukunft zu gestalten. Mit den Produkten Lucidchart, Lucidspark und Lucidscale werden Teams von der Ideenfindung bis zur Ausführung unterstützt und können sich auf eine gemeinsame Vision ausrichten, komplexe Sachverhalte verdeutlichen und visuell zusammenarbeiten, ganz gleich, wo sie sich befinden. Lucid ist stolz darauf, dass Spitzenunternehmen auf der ganzen Welt seine Produkte nutzen, darunter Kunden wie Google, GE und NBC Universal sowie 99 % der Fortune 500. Lucid arbeitet mit branchenführenden Partnern wie Google, Atlassian und Microsoft zusammen. Seit seiner Gründung wurde Lucid mit zahlreichen Preisen für seine Produkte, Geschäftspraktiken und Unternehmenskultur gewürdigt. Weitere Informationen finden Sie auf lucid.co/de.

Verwandte Artikel

  • In letzter Zeit bei Lucid: Neue Wege zur Steigerung der Agilität im Herbst 2024

    Erfahren Sie, wie die neuesten Funktionen von Lucid agilen Teams – oder jeder Art von Team – die Möglichkeit geben, zu kollaborieren, Entscheidungen abzustimmen und Klarheit bezüglich anstehender Aufgaben zu schaffen.

  • In letzter Zeit bei Lucid: Neue Funktionen für Frühjahr 2024

    Hier wird die Art und Weise, wie Teams in Lucid zusammenarbeiten, neu gedacht, damit sie Workflows koordinieren, aufeinander abstimmen und aufbauen können.

  • Das Beste von Lucid im Jahr 2024

    2024 war für Lucid ein phänomenales Jahr. Entdecken Sie die neuen Funktionen und Inhalte, die im Laufe des Jahres veröffentlicht wurden.

Holen Sie sich gleich die kostenlose Lucidchart-Testversion und beginnen Sie noch heute mit dem Erstellen Ihrer Diagramme!

Kostenlos registrieren

oder weiter mit

Anmelden mit GoogleAnmeldenAnmelden mit MicrosoftAnmeldenAnmelden mit SlackAnmelden

Mit der Registrierung stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu und bestätigen, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.

Lösungen

  • Digitale Transformation
  • Cloud Migration
  • Neue Produktentwicklung
  • Alle anzeigen

Ressourcen

  • Kunden
  • Sicherheit
  • Support
  • Lernzentrum
DatenschutzRechtlichesCookie-DatenschutzeinstellungenCookie-Richtlinie

© 2025 Lucid Software Inc.