Die wichtigsten Innovationsfähigkeiten für den Arbeitsplatz (mit Tipps + Vorlagen)

Lesedauer: etwa 13 Min.

Themen:

  • Produktentwicklung

Innovation ist eine Eigenschaft, die viele Unternehmen an ihrer Belegschaft schätzen. Die Mitarbeiter werden oft ermutigt, innovativer zu handeln, und sie werden dazu angeregt, neue Ideen zu entwickeln, die den Kunden einen höheren Mehrwert bieten. 

Aber was braucht es wirklich, um innovativ zu sein? Innovation ist kein mystisches Talent – es ist eine Fähigkeit, die Sie entwickeln können. Die gute Nachricht? Wahrscheinlich verfügen Sie bereits über die Grundlagen. Mit der richtigen Denkweise und einigen Schlüsselstrategien kann jeder seine Fähigkeit verbessern, anders zu denken, den Status quo zu hinterfragen und kühne Ideen in die Realität umzusetzen.

In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, welche Innovationsfähigkeiten Sie benötigen, um bei der Arbeit innovativer zu werden, zusammen mit einigen Tipps und Vorlagen, die Ihnen helfen können, innovative Brainstorming-Sitzungen, Experimente, Entscheidungsprozesse und mehr zu starten.

Was sind Innovationsfähigkeiten? 

Innovationsfähigkeiten sind spezifische taktische Fähigkeiten, die Menschen helfen, komplexe Geschäftsprobleme zu lösen, wie zum Beispiel ein neues Produkt zu entwickeln oder einen etablierten Prozess zu verbessern. Es gibt zwar Innovationsfähigkeiten für Führungskräfte, aber wir konzentrieren uns auf Innovationsfähigkeiten für Einzelpersonen. Jeder kann bei der Arbeit innovativ sein; Sie müssen nicht in einem bestimmten Team oder in einer bestimmten Rolle oder Ebene sein. 

Innovationsfähigkeiten umfassen mehr als nur über den Tellerrand hinauszudenken. Sie sollten in der Lage sein, die Probleme Ihrer Kunden zu identifizieren, Ihre Ideen zu testen, neue Möglichkeiten zu erkunden und Ihr Wissen zu teilen. Um auf individueller Ebene wirklich innovativ zu sein, sollten Sie eine spezielle Menge von Fähigkeiten wie effektive Kundenforschung, Neugier und Experimentierfreude praktizieren. 

Unabhängig davon, ob Ihr Unternehmen bereits eine etablierte Innovationsstrategie hat oder gerade erst damit beginnt – diese wird ins Leere laufen, wenn die Mitarbeitenden nicht über die dafür erforderlichen Fähigkeiten verfügen.

Warum Innovationsfähigkeiten am Arbeitsplatz wichtig sind 

Investitionen in die Schulung von Innovationsfähigkeiten tragen dazu bei, dass Innovationen unternehmensweit konsistenter werden. Durch die Entwicklung von Innovationsfähigkeiten verlassen Sie sich nicht auf einen zufälligen Geniestreich oder einen Geistesblitz, um Geschäftsprobleme zu lösen. Stattdessen bauen Sie ein taktisches Fähigkeiten-Set auf, das auf jedes auftretende Problem angewendet werden kann, sei es die Verbesserung eines internen Prozesses, die Reaktion auf externe Ereignisse oder die Einführung einer neuen Lösung auf dem Markt. Innovative Menschen sind anpassungsfähiger und besser in der Lage, auf Veränderungen zu reagieren. 

Menschen, die ihre Innovationsfähigkeiten erweitern, fühlen sich wahrscheinlich auch stärker in ihre Arbeit eingebunden, da sie ihre Erfolge mit wertvollen Initiativen verknüpfen können und sehen, wie ihre Ideen Wirkung zeigen. Jeder kann innovativ sein, und die Investition in Innovationsfähigkeiten hilft den Menschen, aktiver zu den übergeordneten Zielen des Teams beizutragen.

Die 6 wichtigsten Innovationsfähigkeiten, die Sie kennen und entwickeln sollten

Investitionen in Innovationsfähigkeiten sind wichtig, aber welche Fähigkeiten sind eigentlich genau gemeint? Und wie verbessert man seine Innovationsfähigkeiten? Im Folgenden sind die sechs wichtigsten Innovationsfähigkeiten aufgeführt, die Sie kennen und am Arbeitsplatz einsetzen sollten. Zusammen liefern sie die wesentlichen Zutaten, die Menschen benötigen, um die notwendigen Fähigkeiten für nachhaltige Innovation zu entwickeln.

Kundenforschung

Im Kern geht es bei Innovation darum, die Probleme Ihrer Kunden grundlegend zu verstehen. Viele Teams machen den Fehler, sich auf die Entwicklung von Lösungen zu konzentrieren, ohne sich die Zeit zu nehmen, um genau zu verstehen, was ihre Kunden benötigen. Durch Beobachtung, Datenerfassung und aktives Zuhören können Sie mehr über Ihre Kunden und die Probleme erfahren, mit denen sie konfrontiert sind – das ist der erste Schritt, um innovative Lösungen zu entdecken. 

Ein „Kunde“ wird definiert als jemand, dem Sie eine Dienstleistung oder ein Produkt bereitstellen müssen. In einigen Fällen ist Ihr „Kunde“ möglicherweise nicht immer ein tatsächlicher Kunde des Produkts Ihres Unternehmens. Zum Beispiel, wenn Sie einen bestehenden internen Prozess innovieren, sind Ihre Kunden Ihre Kollegen oder Personen in anderen Teams. 

Um Ihre Fähigkeiten in der Kundenforschung zu verbessern, können Sie folgende Schritte vornehmen: 

Effektive Kundenforschung bedeutet, Ihren Kunden die richtigen Fragen zu stellen. Vermeiden Sie es, Kunden nur „oberflächliche“ Fragen zu stellen, die zu allgemein sind oder von den Befragten verlangen, ihr eigenes Verhalten vorherzusagen. Beginnen Sie mit Fragen, die spezifisch, unvoreingenommen und auf die Vergangenheit bezogen sind. Anstatt zum Beispiel zu fragen: „Wie könnte Ihnen dieses Produkt Ihrer Meinung nach helfen?“, fragen Sie: „Wann in der letzten Woche hätte dieses Produkt Ihnen helfen können, Ihre Arbeit zu erledigen?“

Ein wichtiger Aspekt ist hier die Neugier und eine unaufdringliche, bescheidene Haltung. Innovative Menschen gehen nicht einfach davon aus, dass sie ein Problem kennen oder sofort die beste Lösung finden werden. Stattdessen sind sie offen für verschiedene Perspektiven und Alternativen. Für Innovation ist diese Neugier besonders wichtig, um den Kunden zu verstehen. Nutzen Sie Ihre Neugier, um sich darauf zu konzentrieren, eine Lösung für die Kunden zu bieten, die sowohl nützlich als auch neu ist.

Es ist hilfreich, einen zentralen Ort zu haben, an dem Sie Ihre Kundenforschung dokumentieren und Feedback aufzeichnen können. Mit einer visuellen Kollaborationsplattform können Sie Vorlagen nutzen, um Ihre Forschung zu starten und Ihre Ergebnisse zu dokumentieren. Alles an einem Ort zu haben, hilft Ihnen, ein Dokumenten-Repository zu erstellen, das sich in ein Repository für Innovationen, auch als Innovationsarchiv bekannt, verwandelt, während Sie potenzielle Lösungen für die Probleme Ihrer Kunden erkunden. 

Verwandeln Sie Ihre Dokumente in ein Innovations-Repository

Erfahren Sie wichtige Tipps zum Aufbau eines Innovationsarchivs zur Förderung von Innovationen.

Mehr erfahren

Divergentes Denken

Wenn Sie die Probleme Ihrer Kunden erforschen und innovative Lösungen entwickeln, ist eine weitere taktische Fähigkeit, die Sie besitzen sollten, das divergente Denken (das mit dem konvergenten Denken kombiniert werden sollte; mehr dazu weiter unten). Divergentes Denken ist die Fähigkeit, eine Vielzahl von Ideen als Antwort auf ein Problem zu entwickeln. Während Sie Kundenforschung betreiben, hilft Ihnen divergentes Denken, mehrere Perspektiven und Möglichkeiten zu erkunden, was zu Lösungen führt, die sonst möglicherweise unentdeckt geblieben wären. Divergentes Denken hilft Ihnen auch, besser zu verstehen, woher Ihre Kunden kommen und mit welchen Problemen sie konfrontiert sind. 

Brainstorming-Sitzungen sind eine hervorragende Gelegenheit, um divergentes Denken zu üben. Um eine effektive Brainstorming-Sitzung zu veranstalten, die zu einer Vielzahl einzigartiger und kreativer Ideen führt, beginnen Sie mit einer Vorlage, die die Teilnehmenden dazu anregt, über den Tellerrand hinauszudenken. Stellen Sie einen Timer ein, teilen Sie sich bei Bedarf in kleine Gruppen auf und machen Sie sich keine Sorgen über doppelte Ideen, während Sie Ihre Gedanken frei äußern. 

Da die Ideenfindungsphase darauf abzielt, viele Ideen zu generieren, sollte Ihr Brainstorming strukturiert sein. Auch wenn es sich kontraintuitiv anfühlen mag, ohne klare Struktur oder festgelegte Vorgaben verliert man leicht den Fokus. Fügen Sie Ihrem Ideenfindungsprozess Einschränkungen hinzu, wie z. B. Fristen, geschäftliche Anforderungen oder ein Budget, und gehen Sie strategisch mit Ihren Absichten vor.

Um divergentes Denken und Kreativität zu fördern, können Sie beim Brainstorming einige dieser Vorlagen ausprobieren: 

Lucid Vorlage - Team innovation
Das Festlegen von Einschränkungen während einer Brainstorming-Sitzung ist eine hervorragende Methode, um fokussiertes, divergentes Denken zu fördern. Klicken Sie, um diese Einschränker-Vorlage in Lucid zu verwenden.

Konvergentes Denken 

Um Ihre Innovationsfähigkeiten erfolgreich zu entwickeln, ist es wichtig, divergentes Denken mit konvergentem Denken zu kombinieren; anstatt sich auf das eine oder das andere zu konzentrieren, erfordert echte Innovation beide Arten. Konvergentes Denken hilft Ihnen dabei, aus der Vielzahl der Lösungen, die Sie sich ausgedacht haben, eine einzige Lösung herauszufiltern, was entscheidend ist, da Sie Ihre Ideen letztendlich in einen umsetzbaren Aktionsplan für Kunden umwandeln müssen. 

Nach einer Brainstorming-Sitzung müssen Sie Ihre Ideen bündeln und festlegen, welche Sie tatsächlich testen werden. Dies hilft Ihnen, einen klaren und umsetzbaren Plan zu erstellen, um Ihre großartigen Ideen in die Experimentierphase der Innovation zu überführen. Wenn Sie sowohl divergentes als auch konvergentes Denken entwickeln, können Sie ständig neue und einzigartige Wege finden, um Chancen oder Herausforderungen anzugehen, und gleichzeitig diese Ideen in konkrete nächste Schritte umwandeln. 

Es gibt einige Strategien, die Sie anwenden können, um konvergentes Denken zu optimieren. Sie können eine Vorlage für die Umsetzung von Ideen verwenden, die Ihnen hilft zu verstehen, wie Ihre Ideen zusammenpassen. Neben der Identifizierung der nächsten Schritte entwickeln Sie eine Hypothese und legen fest, wie der Erfolg jeder Idee gemessen wird. Oder Sie können eine Vorlage für die Weiterentwicklung verwenden, um Ihre ursprünglichen Ideen genauer zu untersuchen und sie in umsetzbare Lösungen umzuwandeln. 

Verwenden Sie nach dem Brainstorming die Vorlage für die Weiterentwicklung, um konvergentes Denken zu üben und Ihre Ideen in konkrete Handlungsschritte zu verwandeln. Klicken Sie hier, um die Vorlage in Lucid zu verwenden.
Verwenden Sie nach dem Brainstorming die Vorlage für die Weiterentwicklung, um konvergentes Denken zu üben und Ihre Ideen in konkrete Handlungsschritte zu verwandeln. Klicken Sie hier, um die Vorlage in Lucid zu verwenden.

Experimente entwerfen

Sie haben nun also Kundenforschung betrieben und verwenden sowohl divergentes als auch konvergentes Denken, um dem Problem des Kunden auf den Grund zu gehen. Aber denken Sie daran, Innovation ist nicht nur die Lösung selbst, sondern der gesamte Prozess, der Ihnen hilft, zu dieser Lösung zu gelangen. 

Eine entscheidende Fähigkeit im Bereich der Innovation ist das Erlernen, wie man erfolgreiche Experimente gestaltet, die Sie durch den Innovationsprozess führen und Ihnen helfen, zu lernen und Ihr Verständnis zu vertiefen. Personen, die Erfahrung beim Experimentieren haben, wissen, wie man das Konzept des MVP annimmt, effektive Hypothesen formuliert und offen für kontinuierliches Lernen ist. 

Das MVP ist das Minimal Viable Product, also die grundlegendste Version Ihres Produkts, die Kunden mit minimalem Aufwand und Ressourcen zufriedenstellt. Das MVP ist ein hervorragender Ausgangspunkt für die Produktentwicklung und -innovation, da es die kleinste Version Ihres Produkts ist, die Sie im Zuge des schnellen Lernens erweitern können. Anstatt sofort das vollständige Produkt zu entwickeln, beginnen Sie mit Ihrem MVP, um Kundenfeedback zu sammeln und fundierte Entscheidungen zu treffen. 

In dieser Phase der Innovation (der Iterationsphase) werden Sie Ihre Hypothesen testen, indem Sie Prototypen Ihrer vorgeschlagenen Lösungen erstellen und testen. Die beiden Hypothesen, die Sie validieren müssen, sind: 

  • Die Wachstumshypothese. Wie kann nachhaltiges Wachstum mit diesem Produkt oder für Ihr Unternehmen erzielt werden? 

  • Die Werthypothese. Wie wird Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung den Kunden einen Mehrwert bieten und Umsatz generieren? 

In der Lage zu sein, Lösungen kostengünstig, aber effektiv zu testen, ist eine wesentliche Fähigkeit für Innovation. Sie werden frühzeitig Kundendaten sammeln, Ihre kritischen Annahmen zu Ihren Lösungen verstehen und letztendlich Erkenntnisse gewinnen. Durch wiederholtes Experimentieren und Lernen können Sie Ihr Produkt kontinuierlich weiterentwickeln und auf eine erfolgreiche Lösung hinarbeiten. 

Um effektive Experimente zu entwerfen, probieren Sie den Experimentablauf und die Bauen- und Lernen-Karten aus. Sie können auch Wireframing-Vorlagen verwenden, um Prototypen Ihres Produkts zu erstellen.

Testen und validieren Sie Ihre kritischen innovativen Annahmen mit dieser Experimentkarte. Klicken Sie hier, um die Vorlage in Lucid zu verwenden.
Testen und validieren Sie Ihre kritischen innovativen Annahmen mit dieser Experimentkarte. Klicken Sie hier, um die Vorlage in Lucid zu verwenden.

Datengestützte Entscheidungsfindung

Eine weitere taktische Innovationsfähigkeit ist die Entscheidungsfindung auf der Grundlage von Daten. Innovative Menschen denken wie Börsenmakler, wenn sie nach Möglichkeiten suchen, Risiken zu mindern, ihre Chancen zu diversifizieren und Daten zu sammeln, um ihr Handeln zu leiten. 

Wenn Sie Kundenforschung betreiben und Prototypen Ihrer Lösung testen, werden Sie viele anekdotische Informationen von Kunden erhalten, die äußerst relevante Daten darstellen. Allerdings benötigen Sie auch tatsächliche quantitative Daten, um Ihre Entscheidungen zu leiten. Während qualitative Daten informativ und förderlich für Innovationen sind, bieten Metriken eine verlässlichere Methode, um zu bestimmen, wie Ihre Lösung einen Mehrwert liefert, anstatt dass ein Kunde die Lösung einfach nur mag. 

Wie ein Börsenmakler zu denken, kann extrem emotionslos sein, aber die Kombination mit der persönlichen Seite qualitativer Daten hilft Ihnen, gut abgerundete Informationen aus verschiedenen Quellen zu Sammeln. Mit datengestützten Entscheidungsfähigkeiten können Sie Lösungen finden, die Ihre Kunden unterstützen, und gleichzeitig Ihre Entscheidungen quantitativ untermauern. 

Probieren Sie die Vorlage für Innovations-Accounting aus, um aussagekräftige Kennzahlen zu erstellen, die Entscheidungen unterstützen und Ihnen helfen, den Erfolg Ihres Produkts zu bestimmen.

Innovatives Accounting
Messen Sie Ihren Fortschritt bei der Erreichung Ihrer Innovationsziele mit dieser Vorlage für Innovations-Accounting. Klicken Sie hier, um die Vorlage in Lucid zu verwenden.

Ideen präsentieren

Letztendlich findet Innovation nicht im luftleeren Raum statt. Während Sie Innovation auf individueller Ebene praktizieren können und sollten, ist eine weitere wichtige Innovationsfähigkeit, Ihre innovativen Ideen und Konzepte Ihren Kunden zu präsentieren – unabhängig davon, ob Ihre „Kunden“ die Personen sind, die das Produkt Ihres Unternehmens tatsächlich kaufen, oder Teammitglieder einer anderen Abteilung.

Innovation erfordert viel Zusammenarbeit und klare Kommunikation. Innovatoren können ihre Ziele, die festgelegten Erfolgskennzahlen und ihre Erkenntnisse aus Experimenten klar kommuniziere. Indem Sie diese Informationen erfolgreich und verständlich weitergeben, können Sie mehr Support von Stakeholdern gewinnen. Eine innovative Idee zu entwickeln ist das eine – anderen davon zu erzählen und ihre Zustimmung zu erhalten, ist das andere. 

Mit dieser Zustimmung bringen Sie Ihre innovativen Lösungen von der Konzeption bis zur Validierung. Sobald Sie ein Problem identifiziert haben, das es wert ist, gelöst zu werden, können Sie eine Konzeptpräsentation erstellen, die die Notwendigkeit Ihrer Experimente und den Umfang des benötigten Supports (wie z. B. Finanzierung) rechtfertigt. Sobald Sie die Experimente durchgeführt haben, zeigt eine Validierungspräsentation Ihre Ergebnisse und belegt die Markttauglichkeit. 

Die Nutzung einer visuellen Kollaborationsplattform zum Sammeln und Präsentieren all Ihrer Informationen ist nützlich für den Wissensaustausch. Mit einer visuellen Kollaborationsplattform können Sie alles an einem Ort organisieren: Daten aus Ihren Experimenten, die Ergebnisse Ihrer Brainstorming-Sitzungen, Feedback von anderen und mehr. Sie können sogar Vorlagen verwenden, um Ihren Prozess zur Präsentation von Ideen zu entwickeln und Ihre Lösungen von der Ideenfindung bis zur Validierung zu bringen. 

Erstellen Sie eine Validierungspräsentation, um die Stakeholder für Ihre innovative Idee zu gewinnen. Klicken Sie hier, um die Vorlage in Lucid zu verwenden.
Erstellen Sie eine Validierungspräsentation, um die Stakeholder für Ihre innovative Idee zu gewinnen. Klicken Sie hier, um die Vorlage in Lucid zu verwenden.

Innovativ werden 

Jetzt, da Sie mit den wichtigsten Innovationsfähigkeiten vertraut sind, fragen Sie sich vielleicht, wie Sie diese Fähigkeiten entwickeln und ein innovativerer Mensch werden können. Die gute Nachricht ist, dass es viele Möglichkeiten und Ressourcen gibt, um Ihre Innovationskraft zu fördern, darunter: 

  • Neue Möglichkeiten suchen. Innovative Menschen sind handlungsorientiert und suchen aktiv nach Möglichkeiten, ihre Theorien zu testen, Neues auszuprobieren oder neue Perspektiven zu gewinnen. Sie suchen ständig nach neuen Projekten oder Chancen zur Verbesserung bestehender Prozesse. Viele innovative Menschen knüpfen auch Netzwerke und versuchen, über ihre gewohnten Kreise hinaus zu expandieren, um neue Perspektiven zu gewinnen. Sie sagen „Ja“ zu jeder sich bietenden Gelegenheit, um neue Wege zu beschreiten und zu erkunden. 

  • Erkenntnisse teilen. Wenn Sie Nachforschungen anstellen und neue Möglichkeiten entdecken, ist es wichtig, dieses Wissen mit Ihrem Team zu teilen, damit alle gemeinsam lernen und wachsen können. Wissensaustausch ist ein wichtiger Aspekt bei der Entwicklung von Innovationen, denn auch hier gilt, dass Innovation nicht im Vakuum stattfindet. Unabhängig davon, ob Ihre Experimente erfolgreich waren oder nicht, hilft der Austausch Ihrer Erfahrungen bei der Entwicklung einer Innovationsstrategie. 

  • Keine Angst vor dem Scheitern. Für die Innovation ist es wichtig, keine Angst vor dem Scheitern zu haben. Sie können aus Ihren Unzulänglichkeiten lernen und es erneut versuchen, indem Sie Ihr Scheitern als Chance zum Lernen betrachten. Während Sie Ihre Ideen testen, werden einige Ihrer Experimente zeigen, dass die Idee, die Sie hatten, nicht ganz richtig war oder nicht genug Wert für die Kunden bot. Behalten Sie Ihre Erkenntnisse im Auge, damit Sie eine Grundlage für zukünftige Verbesserungen haben. 

  • Innovation messen. Um innovativer zu werden, können Sie die Leistung Ihrer Experimente und Projekte messen, um den Fortschritt zu ermitteln. Eine wichtige Methode zur Messung von Innovation, insbesondere auf individueller Ebene, besteht darin, sich auf Quoten und Prozentsätze zu konzentrieren, anstatt auf Zählmetriken (z. B. „wie viele“ neue Ideen Sie hatten). Zählmetriken messen die Aktivität, aber Prozentsätze messen den tatsächlichen Fortschritt in Richtung Ihrer festgelegten Ziele.

  • Struktur zur Förderung der Kreativität nutzen. Viele innovative Menschen verwenden eine Art Rahmenwerk, um Konsistenz und Orientierung für ihre Innovationen zu schaffen. Die Einführung einer Struktur kann zu Wiederholbarkeit und mehr Kreativität führen. Sobald Sie einen Rahmen für Innovationen entwickelt haben, hilft die Wiederholung (und Iteration) Ihres Prozesses dabei, Ihre Innovation von der Ideenfindung bis zur tatsächlichen Umsetzung zu begleiten.

Praktizieren Sie Ihre Innovationsfähigkeiten

Entdecken Sie die Creative Facilitation-Schulung von Lucid, um einige Methoden zu üben, wie Sie eine innovativere Person werden können.

Hier geht’s zum Leitfaden

Entwickeln Sie Ihre Innovationsfähigkeiten mit Lucid 

Innovationsfähigkeiten helfen Menschen, komplexe Geschäftsprobleme zu lösen. Das Optimieren eines taktischen Fähigkeiten-Sets, das Neugier, das Entwerfen von Experimenten und divergentes Denken umfasst, ist für Personen, die innovativer werden möchten, von großem Nutzen. 

Lucid unterstützt Ihre Innovation in jedem Schritt, von Vorlagen, die kreative Brainstorming-Sitzungen fördern, bis hin zu einem zentralen Repository, in dem Sie alle Ihre Ideen und Experimente speichern können. Sie können Lucid sogar verwenden, um eine Validierungspräsentation zu erstellen, um Ihre innovativen Ideen mit Stakeholdern zu teilen. Erfahren Sie mehr darüber, wie Lucid Einzelpersonen dabei hilft, ihre Innovationsfähigkeiten zu entwickeln und zu erhalten.  

Erfahren Sie, wie Lucid die Innovation beschleunigt

Entdecken Sie, wie Lucid Lucid Ihnen bei Innovationen helfen kann, von der Ideenfindungsphase bis darüber hinaus.

Erfahren Sie mehr

Über Lucid

Lucid Software ist ein Vorreiter und führendes Unternehmen im Bereich der visuellen Zusammenarbeit, das Teams dabei hilft, die Zukunft zu gestalten. Mit den Produkten Lucidchart, Lucidspark und Lucidscale werden Teams von der Ideenfindung bis zur Ausführung unterstützt und können sich auf eine gemeinsame Vision ausrichten, komplexe Sachverhalte verdeutlichen und visuell zusammenarbeiten, ganz gleich, wo sie sich befinden. Lucid ist stolz darauf, dass Spitzenunternehmen auf der ganzen Welt seine Produkte nutzen, darunter Kunden wie Google, GE und NBC Universal sowie 99 % der Fortune 500. Lucid arbeitet mit branchenführenden Partnern wie Google, Atlassian und Microsoft zusammen. Seit seiner Gründung wurde Lucid mit zahlreichen Preisen für seine Produkte, Geschäftspraktiken und Unternehmenskultur gewürdigt. Weitere Informationen finden Sie auf lucid.co/de.

Verwandte Artikel

  • Gehe zum Artikel: Wie man eine Innovationskultur am Arbeitsplatz schafft

    Erfahren Sie, wie Sie eine Kultur der Innovation an Ihrem Arbeitsplatz fördern können.

  • Gehe zum Artikel: Innovationsarchive: Die Lücke zwischen Arbeit und Dokumentation der Arbeit reduzieren

    Es liegt auf der Hand, dass Unternehmen und Führungskräfte das Gefühl haben, nicht genug für Innovationen zu tun. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, warum Sie ein Innovationsarchiv brauchen und wie Sie es erstellen.

  • Gehe zum Artikel: Leitfaden: Mithilfe eines Innovationsframeworks Ideen in die Tat umsetzen

    Überlassen Sie Innovationen nicht dem Zufall. Erfahren Sie, wie Sie das Innovationsframework von Lucid nutzen können, um Innovation zu einem wiederholbaren und skalierbaren Ereignis zu machen.

Holen Sie sich gleich die kostenlose Lucidchart-Testversion und beginnen Sie noch heute mit dem Erstellen Ihrer Diagramme!

Kostenlos registrieren

oder weiter mit

Anmelden mit GoogleAnmeldenAnmelden mit MicrosoftAnmeldenAnmelden mit SlackAnmelden

Mit der Registrierung stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu und bestätigen, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.

Lösungen

  • Digitale Transformation
  • Cloud Migration
  • Neue Produktentwicklung
  • Alle anzeigen

Ressourcen

  • Kunden
  • Sicherheit
  • Support
  • Lernzentrum
DatenschutzRechtlichesCookie-DatenschutzeinstellungenCookie-Richtlinie

© 2025 Lucid Software Inc.