Ideenfindung und planung
Gehe zum Artikel: Was ist eine Situationsanalyse?
In diesem Beitrag behandeln wir die erforderlichen Grundlagen zur Durchführung Ihrer eigenen Situationsanalyse.
Themen:
Gehe zum Artikel: Entwickeln Sie ein Vision-Statement mit Hand und Fuß
Erfahren Sie, was ein Vision-Statement ist, was ein gutes Vision-Statement ausmacht und lernen Sie umsetzbare Tipps für die Entwicklung eines Vision-Statements, das sowohl die Menschen anspornt als auch handfeste Ergebnisse erbringt.
Themen:
Gehe zum Artikel: Organisationstool: Tipps und Tricks zum Einholen und Organisieren von Feedback in Lucidspark
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie alle Elemente Ihres Brainstormings in umsetzbare, organisierte Aufgaben verwandeln.
Gehe zum Artikel: Wie Sie die richtigen OKRs definieren
In diesem Artikel gehen wir auf die Bedeutung von OKRs und bewährte Verfahren zur Bestimmung, Festlegung und Verfolgung Ihrer eigenen OKRs ein.
Gehe zum Artikel: Die wichtigsten Elemente für eine erfolgreiche Strategieplanung im Unternehmen
In diesem Artikel erläutern wir, wie Sie anhand eines Strategieplans sowohl Ihre Unternehmensvision als auch Ihre Unternehmensmission definieren, wie Sie Ihren zukünftigen Unternehmenskurs bestimmen und welche Schritte erforderlich sind, um nicht von diesem Kurs abzukommen.
Themen:
Gehe zum Artikel: Eine Einführung in Scrum
In diesem Beitrag werden wir uns mit einem der beliebtesten agilen Frameworks befassen: der Scrum Methodik.
Gehe zum Artikel: So erstellen Sie Strategiepläne mit Schwerpunktbereichen
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren strategischen Fokus aufbauen können, damit Ihr gesamtes Unternehmen auf die Erfüllung seiner Mission ausgerichtet werden kann.
Themen:
Gehe zum Artikel: Agile selbstorganisierende Teams: Grundlagen und Wege zum Erfolg
In diesem Artikel beleuchten wir die Vorteile und Herausforderungen agiler selbstorganisierender Teams und skizzieren, wie diese Teams in Kombination mit Scrum Teams und agiler Führung erfolgreich sein können.
Gehe zum Artikel: Eine fragenbasierte Tagesordnung erstellen
Nutzen Sie die folgenden Tipps und revolutionieren Sie Ihre Meetings mithilfe einer fragenbasierten Tagesordnung, um Zielsetzung, Engagement und Entscheidungsfindung in Ihrem Unternehmen zu fördern.
Gehe zum Artikel: Teambuilding-Tipps für das Büro und das Homeoffice
Wir sehen uns genauer an, wie die „neue Normalität“ Beziehungen innerhalb von Teams verändert hat. Welche neuen Fähigkeiten müssen Teammitglieder entwickeln, um enge Beziehungen aufzubauen – v. a. angesichts der Tatsache, dass ein Großteil der Belegschaft nun aus dem Homeoffice arbeitet?
Gehe zum Artikel: Tipps zur optimalen Nutzung der Slack-Integration von Lucidspark
Tauschen Sie Ideen aus, arbeiten Sie in Echtzeit zusammen und wandeln Sie Erkenntnisse in Erfolge um – mit der Slack Integration von Lucidspark. Hier sind einige Best Practices, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
Gehe zum Artikel: Brainstorming-Tricks: Warum Freihandzeichnen die Kommunikation fördert
Sehen wir uns an, wie und warum Freihandzeichnungen zum Brainstorming, zur Kommunikation und zur Steigerung der Kreativität eingesetzt werden sollten.
Themen: