Ideenfindung und planung
Gehe zum Artikel: Tools für agiles Produktmanagement von Roman Pichler
Wir haben mit Roman Pichler zusammengearbeitet, um zwei seiner beliebtesten Tools – das Product Vision Board und die GO Product Roadmap – als Vorlagen für Lucidspark nachzubilden. Erfahren Sie mehr über den international renommierten Experten und seine Tools für agiles Produktmanagement.
Gehe zum Artikel: Verbesserte Remote-Zusammenarbeit mit EVBox und Lucidspark
Erfahren Sie, wie das Team von EVBox Lucidchart mit Lucidspark, dem virtuellen Whiteboard seiner Wahl, kombiniert, um die visuelle Zusammenarbeit zu optimieren.
Gehe zum Artikel: Mindmaps erstellen: visuelles Organisieren Ihrer Gedanken
So kann Mindmapping Sie dabei unterstützen, Gedanken und Ideen festzuhalten, damit Sie kreativer denken und bessere Entscheidungen treffen können.
Themen:
Gehe zum Artikel: So präsentieren Sie Stakeholdern Ihre User Experience Pläne
In diesem Artikel gehen wir auf die Best Practices beim Präsentieren Ihrer Pläne hinsichtlich der UX ein, damit das Vorhaben noch vor Beginn der Designarbeiten Zustimmung findet.
Gehe zum Artikel: Wie setzt man Brainstorming Ideen nach der Sitzung erfolgreich um?
Zu wissen, wie es nach einer Brainstorming Sitzung weitergehen soll, ist häufig wichtiger, als sich überhaupt erst zur Ideenfindung zusammenzusetzen. Nachfolgend finden Sie einige hilfreiche Anregungen, wenn Sie die Gedanken eines Brainstormings in praktisch umsetzbare Ideen umwandeln möchten.
Themen:
Gehe zum Artikel: Verwendung von Lucidspark in den frühen Phasen des Design Thinking
In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, wie Sie Design Thinking mithilfe von Lucidspark in Ihrem eigenen Team anwenden können.
Gehe zum Artikel: Gruppen Brainstorming mit Lucidspark organisieren
Nutzen Sie die folgenden Tipps, um Ihre nächste Gruppen Brainstorming Sitzung zu optimieren und sicherzustellen, dass Ihnen die „nächste große Idee“ nicht durch die Lappen geht.
Themen:
Gehe zum Artikel: So organisieren Sie Ihren Design Sprint in Lucidspark
In diesem Beitrag erkl ären wir, wie Sie Ihren eigenen Design Sprint in Lucidspark organisieren können.
Gehe zum Artikel: Warum sich Online-Whiteboards nicht nur für Remote-Teams eignen
Im Folgenden präsentieren wir Ihnen 9 überzeugende Gründe, warum die Arbeit mit digitalen Whiteboards künftig Ihre erste Wahl für Brainstorming-Sitzungen sein sollte.
Themen:
Gehe zum Artikel: Was ist strukturiertes Brainstorming?
Schauen wir uns an, wie strukturiertes Brainstorming Ihnen helfen kann, effektiv zu planen und Ihre Ziele zu erreichen.
Themen:
Gehe zum Artikel: Welches Geschäftsmodell passt zu Ihrem Unternehmen?
In diesem Beitrag lernen Sie verschiedene Geschäftsmodelle kennen und erfahren, warum es so wichtig ist, das richtige auszuwählen.
Gehe zum Artikel: Gestalten Sie effektive Abstimmungen in Lucidspark
Mit den Abstimmungsfunktionen von Lucidspark können Sie sicherstellen, dass alle gehört werden und ein Konsens gefunden wird.