Blog

Bessere Insights für moderne Beschäftigte

Lernen Sie von Branchenprofis. Hier finden Sie Tipps, wie Sie besser zusammenarbeiten, Klarheit schaffen und Ihre Teams aufeinander abstimmen können – und zwar vom Anfang bis zum Ende Ihres Workflows.

  • Online-Brainstorming-Tool: große Informationsmengen in Lucidspark ordnen

    Werfen wir einen Blick auf die Vorteile und Herausforderungen des Gruppen-Brainstormings und erörtern wir, wie diese Herausforderungen über die Funktion „Magische Sortierung“ von Lucidspark gezielt in Angriff genommen werden können.

    Themen:

    • Ideenfindung und planung
  • Warum visuelle Darstellungen für adaptive Strategien entscheidend sind

    Neue Technologien, Kundenbedürfnisse und Markttrends unterliegen ständiger Veränderung. Ein adaptiver Ansatz gibt Ihnen dabei die Freiheit, Ihre Taktik jederzeit anzupassen.

  • Wie Sie die wichtigsten Erkenntnisse aus Ihrer Cloud-Migration gewinnen

    In diesem Beitrag stellen wir Ihnen Strategien für die Erfassung und Weitergabe dieser Erkenntnisse vor, gehen auf häufig aus der Cloud Migration gelernte Lektionen ein und geben Ihnen alles an die Hand, was Sie benötigen, um das Beste aus Ihrer Cloud Datenmigration herauszuholen.

  • Was ist eine Mindmap?

    Eine umfassende Anleitung zum Verstehen von Mindmapping, den Einsatz von Mindmaps und Schritte für die Erstellung einer eigenen Mindmap.

  • Die „Definition of Done“ (DoD) in Agile und wie Sie sie einsetzen

    Wir werfen einen Blick darauf, wie DoD (Definition of Done) Projektmanagern und Agile-Teams dabei hilft, flexibel und produktiv zu bleiben und sich auf das Benutzererlebnis zu konzentrieren. Außerdem erläutern wir, wie Sie eine DoD einführen können.

  • Was ist eine Concept Map?

    Ein umfassender Leitfaden zum Verstehen von Concept Mapping, die Bedeutung und Verwendung von Concept Maps und Schritt-für-Schritt Methode für die Erstellung eines Concept Maps.

  • Was ist ein Wireframe?

    Eine umfassende Anleitung zum Thema Wireframe mit Hinweisen zu ihren Anwendungszwecken und zum Erstellen eigener Wireframes.

  • Verbessern Sie den Fernunterricht über das Internet mit einem Online- Whiteboard-Tool

    Der Eintritt in die Welt des virtuellen Lernens kann schwierig sein, aber genau da setzt dieser Beitrag an. Hier bieten wir Ihnen einen Crashkurs für die Verwendung eines Online-Whiteboard-Tools innerhalb sowie außerhalb des Klassenzimmers.  

  • Was ist eine Situationsanalyse?

    In diesem Beitrag behandeln wir die erforderlichen Grundlagen zur Durchführung Ihrer eigenen Situationsanalyse.  

  • Was gehört zu einem guten Projektumfangsdokument?

    In diesem Beitrag erfahren Sie, was ein Projektumfangsdokument ist, wie man es verfasst und wie man dafür sorgt, dass es effektiv ist.  

  • So optimieren Sie Ihr digitales Whiteboard mit Bildern

    Erfahren Sie hier, warum Sie Bilder zu Ihrem virtuellen Whiteboard hinzufügen sollten und welche Funktionen von Lucidspark Ihnen genau dabei helfen.

  • Entwickeln Sie ein Vision-Statement mit Hand und Fuß

    Erfahren Sie, was ein Vision-Statement ist, was ein gutes Vision-Statement ausmacht und lernen Sie umsetzbare Tipps für die Entwicklung eines Vision-Statements, das sowohl die Menschen anspornt als auch handfeste Ergebnisse erbringt.

Holen Sie sich gleich die kostenlose Lucidchart-Testversion und beginnen Sie noch heute mit dem Erstellen Ihrer Diagramme!

Kostenlos registrieren

oder weiter mit

Anmelden mit GoogleAnmeldenAnmelden mit MicrosoftAnmeldenAnmelden mit SlackAnmelden

Mit der Registrierung stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu und bestätigen, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.

Lösungen

  • Digitale Transformation
  • Cloud Migration
  • Neue Produktentwicklung
  • Alle anzeigen

Ressourcen

  • Kunden
  • Sicherheit
  • Support
  • Lernzentrum
DatenschutzRechtlichesCookie-DatenschutzeinstellungenCookie-Richtlinie
  • linkedin
  • twitter
  • instagram
  • facebook
  • youtube
  • glassdoor
  • tiktok

© 2025 Lucid Software Inc.