Blog

Bessere Insights für moderne Beschäftigte

Lernen Sie von Branchenprofis. Hier finden Sie Tipps, wie Sie besser zusammenarbeiten, Klarheit schaffen und Ihre Teams aufeinander abstimmen können – und zwar vom Anfang bis zum Ende Ihres Workflows.

  • Scrum, Kanban und Lean im Vergleich: Welche Methode ist am besten für Sie?

    Agile und Lean Methoden begannen als branchenspezifische Frameworks. Heute werden sie in allen Branchen als Mittel eingesetzt, um intelligenter und nicht härter zu arbeiten. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über Lean und Agile, die verschiedenen Arten von Agile Frameworks, und wie Projektmanager:innen und Projektverantwortliche Lean und Agile effektiv für das Projektmanagement einsetzen können.  

    Themen:

    • Agile Planung
  • Magisches Dreieck verstehen

    In diesem Artikel erklären wir, was ein magisches Dreieck ist, welche dreifachen Einschränkungen es gibt und welche Vorteile es bietet.  

  • Wie gemeinsame Ziele Ihrem Unternehmen zum Erfolg verhelfen können

    In diesem Blogbeitrag untersuchen wir, warum gemeinsame Ziele wichtig sind und wie man sie festlegt, um auf allen Ebenen Zustimmung zu erzielen.

  • Was ist die Eisenhower Matrix und wie Sie sie zur Priorisierung Ihrer Aufgabenliste verwenden können.

  • Ideen in 4 einfachen Schritten in die Tat umsetzen

    In diesem Artikel gehen wir auf die vier Schritte ein, die Teams zum Entwickeln, Definieren und Umsetzen ihrer Ideen nutzen können, und erläutern, wie man den ersten Schritt macht.  

  • Ein effektives Kick off Meeting moderieren

    In diesem Blogbeitrag finden Sie Tipps und Best Practices für Projektmanager zur Durchführung eines effektiven Kick off Meetings.   

  • So erstellen Sie eine effektive Tagesordnung für ein Meeting [+ Vorlagen]

    In diesem Blog-Beitrag zeigen wir Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie eine effektivere Tagesordnung für Meetings erstellen können, und bieten Ihnen einige Vorlagen an, mit denen Sie gleich loslegen können.  

  • Asynchrone vs. synchrone Zusammenarbeit

    In diesem Artikel erläutern wir, wie man sich zwischen asynchroner und synchroner Kommunikation entscheidet und wann und wo die jeweilige Methode der Zusammenarbeit sinnvoll ist.  

  • Neujahrsvorsätze, die zu besseren Meetings führen

    In diesem Artikel stellen wir Ihnen drei Tipps für bessere Vorsätze vor, mit denen Sie bessere Meetings ausrichten können.

  • 35 Brainstorming Fragen zur Förderung der Kreativität

    In diesem Blog Beitrag befassen wir uns damit, wie Fragen die Kreativität fördern können und stellen eine breite Palette von Brainstorming Fragen vor, die Teamleiter verwenden können.  

  • 6 Vorlagen für eine bessere Zusammenarbeit im Team

    In diesem Artikel stellen wir sechs Vorlagen für die Zusammenarbeit im Team vor.

  • Strategien für die Erstellung wirkungsvoller Kollaborationsmethoden

    Wir erkunden einige Strategien und Best Practices für die Kollaboration zur Verbesserung der Arbeitsabläufe in Ihrem Unternehmen.  

Holen Sie sich gleich die kostenlose Lucidchart-Testversion und beginnen Sie noch heute mit dem Erstellen Ihrer Diagramme!

Kostenlos registrieren
Anmelden mit GoogleGoogleAnmelden mit MicrosoftMicrosoftAnmelden mit SlackSlack

Mit der Registrierung stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu und bestätigen, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.

Lösungen

  • Digitale Transformation
  • Cloud Migration
  • Neue Produktentwicklung
  • Alle anzeigen

Produkte

  • Lucidspark
  • Lucidchart
  • airfocus
DatenschutzRechtlichesCookie-DatenschutzeinstellungenCookie-Richtlinie
  • linkedin
  • twitter
  • instagram
  • facebook
  • youtube
  • glassdoor
  • tiktok

© 2025 Lucid Software Inc.