Blog
Bessere Insights für moderne Beschäftigte
Lernen Sie von Branchenprofis. Hier finden Sie Tipps, wie Sie besser zusammenarbeiten, Klarheit schaffen und Ihre Teams aufeinander abstimmen können – und zwar vom Anfang bis zum Ende Ihres Workflows.
Brainstorming-Tricks: Warum Freihandzeichnen die Kommunikation fördert
Sehen wir uns an, wie und warum Freihandzeichnungen zum Brainstorming, zur Kommunikation und zur Steigerung der Kreativität eingesetzt werden sollten.
Themen:
Mithilfe von Lucidspark die passende Softwareauswahl treffen
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Lucidspark nutzen können, um auf systematische, kollaborative Weise neue Softwarelösungen zu beurteilen,um die richtige Option für Ihr Unternehmen zu finden.
Themen:
So verbessern Sie Ihr Kundenerlebnis mit einem Voice-of-Customer-Programm
In diesem Blog-Beitrag verraten wir Ihnen, wie Sie Ihr Kundenerlebnis von A bis Z verbessern können.
Themen:
Tools für agiles Produktmanagement von Roman Pichler
Wir haben mit Roman Pichler zusammengearbeitet, um zwei seiner beliebtesten Tools – das Product Vision Board und die GO Product Roadmap – als Vorlagen für Lucidspark nachzubilden. Erfahren Sie mehr über den international renommierten Experten und seine Tools für agiles Produktmanagement.
So erstellen Sie ein Gantt-Diagramm
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mithilfe von Lucidspark Ihr eigenes Gantt Diagramm erstellen.
Themen:
Agile Methoden: Definitionen, Funktionsweisen und Relevanz
Erfahren Sie, wie Ihr Team durch die agile Methoden schnellere, bessere und leistungsfähigere Produkte liefern kann.
Themen:
Verbesserte Remote-Zusammenarbeit mit EVBox und Lucidspark
Erfahren Sie, wie das Team von EVBox Lucidchart mit Lucidspark, dem virtuellen Whiteboard seiner Wahl, kombiniert, um die visuelle Zusammenarbeit zu optimieren.
Mindmaps erstellen: visuelles Organisieren Ihrer Gedanken
So kann Mindmapping Sie dabei unterstützen, Gedanken und Ideen festzuhalten, damit Sie kreativer denken und bessere Entscheidungen treffen können.
Themen:
So präsentieren Sie Stakeholdern Ihre User Experience Pläne
In diesem Artikel gehen wir auf die Best Practices beim Präsentieren Ihrer Pläne hinsichtlich der UX ein, damit das Vorhaben noch vor Beginn der Designarbeiten Zustimmung findet.
Best Practices in der Definitionsphase des Design Thinkings
Wir begleiten Sie durch diesen zweiten Schritt, damit Sie beim Design Thinking zuversichtlich fortfahren können.
Themen:
Wie setzt man Brainstorming Ideen nach der Sitzung erfolgreich um?
Zu wissen, wie es nach einer Brainstorming Sitzung weitergehen soll, ist häufig wichtiger, als sich überhaupt erst zur Ideenfindung zusammenzusetzen. Nachfolgend finden Sie einige hilfreiche Anregungen, wenn Sie die Gedanken eines Brainstormings in praktisch umsetzbare Ideen umwandeln möchten.
Themen:
Verwendung von Lucidspark in den frühen Phasen des Design Thinking
In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, wie Sie Design Thinking mithilfe von Lucidspark in Ihrem eigenen Team anwenden können.