In letzter Zeit bei Lucid: Beschleunigung der Transformation durch Intelligenz

Lesedauer: etwa 11 Min.

Themen:

  • Tipps und updates für Lucid

Im vergangenen April haben wir die Vision von Lucid erweitert und die Kategorie der Arbeitsbeschleunigung eingeführt. Wir möchten unsere Nutzenden dabei unterstützen, groß angelegte Veränderungen voranzutreiben, wie zum Beispiel die Verbesserung von Prozessen und die Steigerung der geschäftlichen Agilität, und wir haben diese Mission ernst genommen! Mit den neuesten Funktionen ist Lucid besser denn je gerüstet, um Ihr Unternehmen bei der Beschleunigung praktisch jeder Initiative, einschließlich der KI-Transformation, zu unterstützen. 

Lassen Sie uns in die neuen Funktionen von Lucid eintauchen und sehen, wie sie Ihrem Unternehmen helfen können, schneller voranzukommen. 

Beschleunigung der Arbeit durch Intelligenz in der Lucid Suite

Lucid AI 

Das Wichtigste zuerst: Wir freuen uns, Lucid AI ankündigen zu können! Lucid AI baut auf unserer intelligenten Work-Acceleration-Plattform auf, um Teams zu befähigen, Inhalte zu erstellen, zusammenzuarbeiten und Einsichten zu gewinnen, alles mit dem Ziel, Effizienz und Produktivität zu maximieren. Nutzen Sie Lucid AI, um Inhalte auf der Arbeitsfläche zu erstellen, wie z. B. Diagramme, Zusammenfassungen und neue Ideen. Arbeiten Sie mit Lucid AI zusammen – genau wie mit einem anderen Teammitglied –, um Ihre Visualisierungen zu verfeinern und Klarheit zu schaffen. Mit Lucid AI entdecken Sie wichtige Einsichten, die sonst möglicherweise übersehen worden wären und Ihr Team wird dabei unterstützt, selbstbewusstere, intelligentere Entscheidungen zu treffen.

Also, was ist neu an diesem Update? Wir hatten bereits KI-Funktionen in Lucid, aber Lucid AI vereint diese Funktionen jetzt in einer einheitlichen Oberfläche mit einem KI-Assistenten, der Ihnen helfen kann, Ihre Arbeit auf natürliche und dialogorientierte Weise zu erledigen.

Über die einheitliche Benutzeroberfläche von Lucidchart können Sie auf wichtige Funktionen zugreifen, wie zum Beispiel:

  • Diagramme erstellen und verfeinern

  • Bedingte Formatierung hinzufügen

  • Inhalte auf der Arbeitsfläche zusammenfassen

  • Ideen generieren

  • Ideen sortieren

Wir haben sogar Ihre Möglichkeiten zur Erstellung von Diagrammen verbessert. Wenn Ihr Diagramm komplexer ist, können Sie neben Ihrer Eingabeaufforderung eine Datei hochladen, um Lucid AI mehr Kontext zu geben.

Dieses Video zeigt, wie die KI in Lucid basierend auf einer angehängten PDF-Datei ein Diagramm generiert.

Lucid AI kann:

  • Fragen zu Ihrem Dokument beantworten.

  • Zusammenfassungen von Boards erstellen.

  • Dialogorientierte Antworten geben und als Teamkollege auf der Arbeitsfläche mit Ihnen zusammenarbeiten.

Lucid AI wird Ihnen ebenfalls Anleitungen zur Verfügung stellen, um Ihnen bei der Erledigung Ihrer Aufgaben zu helfen. Sollte der Assistent eine Anfrage nicht abschließen können, wird er relevante Artikel aus dem Lucid-Hilfecenter zur Überprüfung freigeben und zusammenfassen. Er wird auch Fragen zu den Produkten von Lucid beantworten und Sie zu weiteren relevanten Ressourcen leiten.

Wir haben kürzlich mit Tim Sente, dem Global CTO bei Devoteam Cloud Services, darüber gesprochen, wie sein Team KI einsetzt. Hier ist, was er sagte:

„Lucid findet immer neue Wege, um seine Werkzeuge zu verbessern. Was KI in Lucid bereits leistet, ist fantastisch! Die ganze Zeit, die Sie mit KI-Zeichnungen sparen, ist Zeit und Geld, das Sie anderweitig verwenden können. Wenn Sie diese Flussdiagramme erstellen müssen, können Sie einfach Ihre Gedanken in ein Chat-Fenster eingeben, auf „Weiter“ klicken, und es wird eine Zeichnung erstellt, die genau das darstellt, was ich mir vorgestellt habe. Mit ein paar Klicks können Sie zusätzliche Informationen hinzufügen und die Zeichnung nach Ihren Wünschen anpassen. Heute gibt es kein anderes Tool auf dem Markt, das dazu in der Lage ist. Aus dieser Perspektive ist es wirklich beeindruckend. Ich freue mich auf all die neuen Funktionen, die KI in die Lucid Suite bringen wird!“ 

Ausblick

Das Engagement von Lucid für AI endet hier nicht. Unsere ultimative Vision ist es, unseren Nutzenden zu helfen, ihre Produktivität zu steigern, indem wir die Intelligenz übergreifend auf der Lucid Plattform bereitstellen. Wir planen, unsere KI-Funktionen innerhalb der Lucid Acceleratoren weiterzuentwickeln, ausgefeilte agentenbasierte Workflows zu erstellen und den Lucid MCP-Server einzuführen, um Agenten toolübergreifend zu verbinden. Es wird noch viel mehr kommen, da wir die einzige intelligente Work-Acceleration-Plattform aufbauen, bei der KI eine Schlüsselrolle spielt.

Assistiertes Layout

Das assistierte Layout ermöglicht es Ihnen, Ihre Lucidchart Diagramme und Lucidspark Boards vom Chaos zur Klarheit zu bringen. Mit einem einzigen Klick können Sie Inhalte in Swimlanes, Containern und Rahmen organisieren, um Ihre Lucid Dokumente schneller strukturierter, professioneller und präsentationsfertig zu machen. Das assistierte Layout richtet Formen automatisch aus, leitet Linien und passt den Abstand zwischen den Formen an.

Dieses Video zeigt, wie ein Rahmen auf einer Arbeitsfläche in Lucid mithilfe des unterstützten Layouts organisiert wird. Die angezeigten Funktionen des assistierten Layouts umfassen automatische Abstände zwischen Formen, das Anpassen des Rahmens und das einfache Austauschen von Formen.

Wir haben außerdem hinzugefügt:

  • Verschachtelte Layouts: Das unterstützte Layout unterstützt das Verschachteln anderer unterstützter Layout-Container. 

  • Zellüberspannung: Erhöhen Sie die Flexibilität von strukturierten Layouts, indem Sie Formen über mehrere Zeilen oder Spalten hinweg spannen lassen. 

  • Aufräumen: Räumen Sie sofort auf und organisieren Sie Ihre Arbeitsfläche.

  • Größenveränderbare Container: Innerhalb des unterstützten Layouts können Sie die Größe von Containern manuell an wachsende Inhalte anpassen und Arbeitsbereiche, Feedback-Bereiche oder bewusst Leerraum schaffen. Fügen Sie einfach leere Zeilen und Spalten hinzu oder entfernen Sie sie.

Ausblick

Zu den zusätzlichen Funktionen, die dem unterstützten Layout hinzugefügt werden, gehören die Möglichkeiten:

  • Container und Teile von Diagrammen zu erweitern oder zu reduzieren.

  • Rahmen automatisch zu erweitern und andere Rahmen zu verschieben, wenn Inhalte zu einem Rahmen hinzugefügt werden.

Teamrollen und Berechtigungen

Team-Hubs bringen die richtigen Personen zusammen, um die Arbeit zu zentralisieren, und wir haben nun Teamrollen und Berechtigungen innerhalb der Team-Hubs eingeführt. Teamrollen und Berechtigungen ermöglichen es den Nutzenden, dem Team und den dort gespeicherten gemeinsamen Dokumenten die passende Zugriffsebene zuzuweisen. 

Teammanager können Teamdokumente sowie Dokumentberechtigungen, Einstellungen und Mitgliedschaften verwalten. 

Teammitglieder haben Zugriff auf alle Dokumente, können jedoch keine Berechtigungen, Einstellungen oder Mitgliedschaften verwalten. Teammitgliedern kann der Zugriff auf den Team-Hub zum Bearbeiten und Freigeben, Bearbeiten, Kommentieren oder nur zur Ansicht gewährt werden. 

Datenbank-Import und -Export für ERD 

Lucids Entity-Relationship-Diagrammfunktion waren schon immer leistungsstark. Da die heutigen Datenbanken komplexer sind als je zuvor, hat Lucid den ERD-Support um Snowflake, Databricks, Redshift, Azure SQL Database und Google BigQuery erweitert. Importieren Sie schnell Datenbankschemata und visualisieren Sie automatisch Tabellen und ihre Relationen. Reduzieren und erweitern Sie Tabellen, um die Übersichtlichkeit Ihres Diagramm zu verbessern. Bearbeiten Sie das Diagramm direkt und exportieren Sie Ihre Änderungen dann zurück auf Ihre Datenbankplattform. Außerdem wurden die Import- und Exportvorgänge vereinfacht!

Großflächige Veränderungen durch Acceleratoren vorantreiben

Prozess-Accelerator 

Der Prozess-Accelerator wurde erst im August eingeführt und bietet Unternehmen eine verbesserte Governance und Standardisierung bei der Dokumentation, Speicherung und Pflege von Prozessen.

Dieses Video zeigt den Prozess-Accelerator innerhalb von Lucid zeigt

Der Prozess-Accelerator unterstützt Unternehmen bei Folgendem:

  • Schaffung einer zentralen Informationsquelle mit Repositorys. Repositorys enthalten genehmigte, aktuelle Dokumentationen und sind leicht zugänglich und durchsuchbar.

  • Stärkung der Compliance und Konsistenz mit Genehmigungsabläufen. Bevor ein Prozess in einem Repository veröffentlicht oder aktualisiert werden kann, durchläuft er einen Genehmigungsablauf, der schnelles Feedback ermöglicht und die Verantwortlichkeit der Beteiligten fördert.

  • Beschleunigung der Prozessverbesserung mit der Asset-Bibliothek. Die Asset-Bibliothek enthält wiederverwendbare Komponenten wie Unterprozesse, die in der gesamten Dokumentation verwendet werden können.

Einer unserer frühen Beta-Kunden beschrieb die Auswirkungen dieses Prozess-Accelerators bei der Dokumentation und Verbesserung interner Prozesse in Zusammenarbeit mit Geschäftsanalysten wie folgt:

„Ich habe das Gefühl, dass [der Prozess-Accelerator] ein Ort ist, an dem wir alle unsere Anwendungen verstehen und Abhängigkeiten erkennen können. Man kann sehen, wie die Dinge miteinander integriert sind, was uns hilft, unseren gesamten Technologie-Stack zu verstehen. Die Verknüpfung mit den Unternehmensprozessen – und zu sehen, welche Prozesse welche Anwendungen nutzen – macht für mich sehr viel Sinn, und dafür werden wir es auch am meisten nutzen.“ – Jamie Goseland, Projektmanagerin, Lennar

Ausblick 

Während Repositorys derzeit für jeden innerhalb eines Unternehmens zugänglich sind, werden private Repositorys, die nur auf Einladung zugänglich sind, in den nächsten Monaten eingeführt. Wir entwickeln auch wiederverwendbare, vordefinierte Objekt-Assets wie Rollen, Aktivitäten und IT-Systeme, die den Nutzenden bei der Modellierung ihrer Systeme und Prozesse helfen werden. 

Cloud Accelerator 

Der Cloud Accelerator hilft Teams, den aktuellen Zustand zu verstehen und zukünftige Änderungen an ihren Cloud-Infrastrukturen zu planen, indem er aktuelle, anpassbare Cloud-Dokumentationen und Diagramme generiert.

Der Cloud-Accelerator umfasst jetzt Blaupausen, Sets von speziell entwickelten Vorlagen, die einen Umriss eines standardisierten, bewährten Arbeitsablaufs beschreiben und es den Nutzenden ermöglichen, den Cloud-Design-Prozess zu beschleunigen.

Dieses Video zeigt Blaupausen, Mengen von speziell angefertigten Vorlagen, innerhalb des Lucid Cloud-Accelerators.

Wir haben auch die gemeinsame Nutzung von Datenquellen eingeführt. Um Teams Zeit zu sparen, können Admins Daten aus AWS, Azure oder Google Cloud einmal importieren und konfigurieren und sie direkt mit anderen Nutzenden oder Teams freigeben. 

Ausblick

Wir entwickeln auch APIs, die es Ihnen ermöglichen, Cloud-Datensätze in Lucid programmgesteuert zu erstellen und zu aktualisieren. Dies wird größere Möglichkeiten für den Import großer Datenmengen, das Ausführen von Updates zu einer bestimmten Tageszeit oder das Erstellen benutzerdefinierter Integrationen freischalten.

Agilitäts-Accelerator 

Der Agilitäts-Accelerator unterstützt Teams dabei, die organisatorische Agilität zu steigern – unabhängig vom verwendeten Framework. Mit dem Agilitäts-Accelerator können Sie bewährte, wiederholbare Arbeitsweisen freigeben, qualitative Einsichten gewinnen und potenzielle Pläne visualisieren, um den besten Weg zur Wertschöpfung zu bestimmen.

Der Agilitäts-Accelerator umfasst jetzt erweiterte Funktionen, darunter Szenarioplanung und Kapazitätsplanung in Timelines.

Dieses Video zeigt die Visualisierung der Kapazität und der geplanten Arbeit mehrerer Teams in einem Zeitstrahlformat innerhalb des Lucid Agility-Accelerators.

  • Szenarioplanung: Erkunden Sie mehrere „Was-wäre-wenn“-Szenarien, wie Änderungen des Umfangs, des Zeitplans oder der Personen – und das ohne zu stören. Sobald abgestimmt, synchronisieren Sie den optimalen Plan wieder mit Ihrem Aufzeichnungssystem.

  • Kapazitätsplanung: Visualisieren Sie die Kapazität und die geplante Arbeit über mehrere Teams hinweg in einem Zeitstrahlformat. Lucid verteilt die Schätzungen automatisch über den geplanten Zeitraum, sodass leicht erkennbar ist, wenn ein Team überlastet ist.

Ausblick

Zu den zukünftigen Funktionen, auf die Sie achten sollten, gehören:

  • Übergeordnete Formen: Sehen Sie sich übergeordnete Elemente an, die aus Jira, Azure DevOps und airfocus abgerufen wurden, sowie alle zugrunde liegenden Arbeiten, aus denen das Epic-Recht in Lucid besteht.

  • Tiefere und dynamischere Einsichten: Sammeln Sie Einsichten aus allen Arten von Visual Activities und nutzen Sie Lucid AI, um Muster mit potenziellen Risiken und Hindernissen aufzudecken und hilfreiche nächste Schritte zu erkunden. 

  • Blaupausen-Automatisierung: Verbinden Sie dynamische Informationen mit Blaupausen, und Lucid wird in der Lage sein, bestimmte Elemente in Boards automatisch zu erstellen.

Verwaltung der Produktvision mit airfocus

Wir sind nach wie vor sehr begeistert vom Erfolg und der Integration von airfocus, einer einfachen, aber leistungsstarken Produktmanagement-Plattform, die Lucid im April übernommen hat, und wir haben bereits Erfolgsgeschichten von Kunden gehört! 

Zum Beispiel nutzte Unanet, ein führender Anbieter von ERP- und CRM-Lösungen, airfocus, um während einer Transformation eine zentrale Informationsquelle für Roadmaps und Produktstrategien zu schaffen, und sie sehen die Partnerschaft von Lucid und airfocus als einen erheblichen Vorteil für ihr Unternehmen.

„Die Leistungsfähigkeit einer Reihe von Tools zu sehen, die Produktivität und Zusammenarbeit von der Ideenfindung bis zur Roadmap fördern kann – und das dynamisch integriert ist – war für uns von großer Bedeutung... In der Vergangenheit haben wir sehr isoliert gearbeitet, und ein zentrales Tool zu haben, das uns helfen konnte, Teams zusammenzubringen, war ein großer Anreiz für uns, airfocus zu verwenden.“ –Xina Trocco, Direktorin für Produktbetrieb, Unanet

Dieses Video zeigt airfocus-Elemente, die als Lucid-Karten in Lucid dargestellt werden

Zu den jüngsten Produktaktualisierungen von airfocus gehören:

  • Mitgliedergruppen: Organisieren Sie mehrere Mitglieder in Gruppen, um den Zugriff und die Zusammenarbeit im großen Maßstab zu erleichtern.

  • Insight-Scoring: Unterscheiden Sie bei der Berechnung von Insight-Scores zwischen wichtigeren und weniger wichtigen Feedback-Elementen.

  • Verbesserte Gruppierung und neue Verantwortungsbereiche: Mit mehr Kontrolle darüber, wie Mehrfachauswahlfelder bei der Gruppierung verwendet werden, haben Nutzende jetzt mehr Flexibilität bei der Art und Weise, wie sie ihre Daten anzeigen.

  • Verbesserungen der Lucid-Karten für die airfocus Integration: Verwenden Sie neu hinzugefügte Karten für Felder wie Insight-Daten, Schlüsselergebnisse und Prioritätsbewertung.

Verbinden Sie die Lucid-Karten für die airfocus Integration.

Jetzt verbinden

Optimieren Sie Ihren Tech-Stack durch Lucid Integrationen

Zu guter Letzt haben wir unserem Marktplatz auch neue Integrationen hinzugefügt, darunter:

  • Comak by JIBB: Konvertieren Sie schnell jede Datei in ein Diagramm. Sobald ein Diagramm erstellt ist, können Sie es einfach direkt in Lucidchart öffnen und bearbeiten.

  • Figma: Wir haben unsere Figma Integration verbessert, um Figma Designs in die Boards und Diagramme von Lucid einbetten und aktualisieren zu können, sodass funktionsübergreifende Teams die neuesten Designs anzeigen und gemeinsam bearbeiten können und sichergestellt wird, dass Produktplanung und Design-Workflows aufeinander abgestimmt bleiben.

  • Google Chat: Optimieren Sie Arbeitsabläufe, indem Sie Links einfügen, die sich in einer umfangreichen Dokumentvorschau entfalten, und verwenden Sie eine Schnellbefehlsfunktion, um nach Lucid Dokumenten zu suchen und diese zu teilen, ohne den Chat zu verlassen.

  • Der Prozess-Accelerator lässt sich in mehrere Apps integrieren, darunter Jira Cloud, SharePoint, Google Workspace und Microsoft 365, sodass Sie Ihre zentrale Informationsquelle durch das Einbetten von Repository-Dokumenten beibehalten können. Die Prozess-Accelerator-Repositorys lassen sich auch in Confluence Cloud, Confluence Data Center, Canvas, Webex und Zoom integrieren. 

  • Auch die Slack- und Microsoft Teams-Integrationen wurden um den Prozess-Accelerator erweitert. Optimieren Sie Arbeitsabläufe, indem Sie Benachrichtigungen an Anforderer und Genehmiger im Genehmigungsprozess sowie an zugewiesene Prozessmanager und Repository-Eigentümer senden.

Und das ist die Übersicht unserer neuesten Updates! Wir freuen uns, dass Sie und Ihre Teams diese Funktionen ausprobieren und Ihre wichtigsten Initiativen beschleunigen.

Gesamtes Event on demand

Sehen Sie sich unser gesamtes 'In letzter Zeit bei Lucid' Event an, einschließlich aller Breakout-Sitzungen, und erkunden Sie zusätzliche Ressourcen.

In letzter Zeit bei Lucid Eventseite

Über Lucid

Lucid Software ist führend in den Bereichen visuelle Zusammenarbeit und Arbeitsbeschleunigung und unterstützt Teams dabei, die Zukunft zu antizipieren und zu gestalten, indem Ideen in die Realität umgesetzt werden. Zu seinen Produkten gehören die Visuelle Kollaborationssuite von Lucid (Lucidchart und Lucidspark) und airfocus. Die Visuelle Kollaborationssuite von Lucid, kombiniert mit leistungsstarken Acceleratorn für Geschäftsagilität, Cloud und Prozesstransformation, befähigt Unternehmen, die Arbeit zu optimieren, die Ausrichtung zu fördern und die Geschäftstransformation im großen Maßstab voranzutreiben. airfocus, eine KI-gestützte Produktmanagement- und Roadmap-Plattform, erweitert diese Fähigkeiten, indem sie Teams dabei unterstützt, Arbeiten zu priorisieren, Produktstrategien zu definieren und die Umsetzung mit Geschäftszielen in Einklang zu bringen. Es ist die am häufigsten von den Fortune 500 genutzte Work-Acceleration-Plattform und mehr als 100 Millionen Nutzende in Unternehmen weltweit, darunter Google, GE und NBC Universal, vertrauen auf die Lösungen von Lucid. Lucid kooperiert mit führenden Unternehmen wie Google, Atlassian und Microsoft und hat zahlreiche Auszeichnungen für seine Produkte, sein Wachstum und seine Unternehmenskultur erhalten.

Verwandte Artikel

  • Die KI-Transformationslücke schließen: So bereiten Sie Ihr Unternehmen auf agentische KI vor

    Entdecken Sie die größten Herausforderungen bei der KI-Transformation und erfahren Sie, welche Schritte Sie heute unternehmen können, um Ihr Unternehmen auf agentische KI vorzubereiten.

  • Warum emotionale Intelligenz für Führungskräfte wichtig ist

    Wir werden uns mit der Bedeutung emotionaler Intelligenz befassen sowie mit Strategien, wie Sie Ihre eigene emotionale Intelligenz noch heute steigern können.

  • Was ist künstliche Intelligenz?

    Künstliche Intelligenz (KI) bezieht sich auf die Simulation menschlicher Intelligenz in Maschinen oder Computersystemen, die dadurch in die Lage versetzt werden, Aufgaben auszuführen, die normalerweise menschliches Denken erfordern.  

Holen Sie sich gleich die kostenlose Lucidchart-Testversion und beginnen Sie noch heute mit dem Erstellen Ihrer Diagramme!

Kostenlos registrieren
Anmelden mit GoogleGoogleAnmelden mit MicrosoftMicrosoftAnmelden mit SlackSlack

Mit der Registrierung stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu und bestätigen, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.

Lösungen

  • Digitale Transformation
  • Cloud Migration
  • Neue Produktentwicklung
  • Alle anzeigen

Produkte

  • Lucidspark
  • Lucidchart
DatenschutzRechtlichesCookie-DatenschutzeinstellungenCookie-Richtlinie
  • linkedin
  • twitter
  • instagram
  • facebook
  • youtube
  • glassdoor
  • tiktok

© 2025 Lucid Software Inc.